Der RSV Praest ist in der Bezirksliga gegen TuB Bocholt weiter in der Erfolgsspur, schlägt das Schlusslicht hochverdient mit 4:1 und ist damit das drittbeste Team der Rückrunde.


BEZIRKSLIGA
RSV Praest I – TuB Bocholt

4:1 (2:1)

Praest distanziert sich weiter von der Abstiegszone. Die Emmericher setzten ihren Erfolgslauf in der Fußball-Bezirksliga am Sonntag fort und bezwangen Schlusslicht TuB Bocholt mit 4:1 (2:1). „Damit sind wir in der Rückrunde weiterhin das drittbeste Team“, freute sich RSV-Coach Roland Kock über den erneut überzeugenden Auftritt seiner Mannschaft. In der zweiten Serie haben lediglich die Titelaspiranten Rhenania Bottrop und Sterkrade 06/07 mehr Punkte geholt als der RSV, der jetzt auf insgesamt 32 Zähler kommt und damit einen Vorsprung von sechs Punkten auf den Relegationsrang hat.

Erster Treffer des RSV Praest fällt nach 100 Sekunden
Nach exakt 100 Sekunden durften die Hausherren zum ersten Mal jubeln. Nach einer Ecke von Meriton Arifi kam Marko Cvetkovikj am langen Pfosten zum Kopfball und versenkte das Leder zum 1:0. „Anschließend haben wir allerdings etwas nachgelassen“, monierte Kock, der dann auch sah, wie der Gegner zum 1:1 kam. TuB-Torjäger Ali Abdallah war auf der linken Angriffsseite nicht zu bremsen und vollendete gekonnt aus recht spitzem Winkel (10.).
In der Folge dominierten dann aber wieder die Gastgeber. Der vermeintliche Treffer zum 2:1 für den RSV in der 18. Minute fand allerdings keine Anerkennung, weil Marko Cvetkovikj der Ball vorher an die Hand gesprungen war. Anschließend hatte Maurice Grootens zwei Gelegenheiten zur erneuten Führung. Die fiel dann mit Hilfe des Kontrahenten, als der Bocholter Aurele Rupp nach einer scharfen Hereingabe von Raven Olschewski das Leder ins eigene Netz bugsierte (31.). „Ich habe in dieser Saison noch keinen Gegner gesehen, der uns so frei hat Fußballspielen lassen. Wir müssten eigentlich schon deutlich höher führen“, stellte RSV-Vorsitzender Michael Kühn zur Pause fest.

Sehenswerte Tore der Hausherren in Hälfte zwei
Nach dem Wechsel gab es zunächst ein weiteres Tor der Praester, das nicht zählte, weil der Schiedsrichter auf Abseits entschied (53.). Auf der anderen Seite verhinderte RSV-Keeper Jason Olschewski mit einer Parade den Bocholter Ausgleich (55.). Sein Bruder Raven Olschewski markierte dann das 3:1 für die Schwarz-Gelben, als er einen Freistoß aus 19 Metern sehenswert verwandelte (56.). Cvetkovikj traf anschließend den Pfosten (66.) und entschied schließlich in der 73. Minute die Partie endgültig, als er nach einem Bocholter Abwehrfehler den TuB-Torwart mit einem feinen Heber zum 4:1 überwinden konnte. Das war dann auch der Endstand.
„Praest war viel strukturierter und wir waren hinten viel zu löchrig. Unsere Niederlage ist absolut verdient. Jetzt wird es ganz schwer, den Klassenerhalt noch zu schaffen“, so TuB-Kapitän Ali Abdallah, der in der kommenden Saison für den B-Ligisten SV Rees stürmen wird.

Quelle: NRZ.de | Michael Schwarz


KREISLIGA C
RSV Praest II – FC Olympia Bocholt III

1:5 (0:3)

Gegen die Gäste von Olympia Bocholt III hatte unsere Reserve mit 1:5 das Nachsehen. Den Praester Ehrentreffer erzielte Luca Wickermann in der 70. Spielminute.


…und so geht es weiter:

Bereits in vier Tagen am Gründonnerstag ist die ERSTE wieder gefordert, auswärts bei Sterkrade-Nord (Platz 8, 38 Punkte). Am Freitag, 25.04. empfängt die Zweite im Derby den SV Haldern III und am Sonntag, 27.04. trifft die ERSTE in Praest ab 15:00 Uhr auf FC Sterkrade 72 (Platz 17, 22 Punkte).


BEZIRKSLIGA | am Donnerstag, 17.04.2025 ab 20:00 Uhr
Spvgg. Sterkrade-Nord – RSV Praest I

KREISLIGA C | am Freitag, 25.04.2025 ab 19:30 Uhr
RSV Praest II – FC Haldern III

BEZIRKSLIGA | am Sonntag, 27.04.2025 ab 15:00 Uhr
RSV Praest I – FC Sterkrade 72